Sonntag, 9. August 2009

Briefe und Australien....

mein Papa sammelt in den nächsten Tagen wieder eine Zahl zu seinen Lebensjahren dazu....

das macht mich immer ein bisschen sentimental, also eigentlich positiv, weil ich mich freue, dass er schon so einige Jahre hat sammeln "dürfen" :-)!

Ich setz mich dann immer vor meine Erinnerungsschublade....gefüllt mit lauter Dingen die Geschichten erzählen....an die meisten kann ich mich noch ganz gut erinnern....bin nur noch am Rätseln was mir das vertrocknete, staubige Kräuterknöllchen sagen will;-)?!?

Also denn....auf jeden Fall gibts da auch nen Riesenstapel Briefe...und jedes Mal muss ich die wieder lesen, obwohl ich sie inzwischen bestimmt schon auswendig kann! *seufz*.....ist schon Jaaaaaahre her, dass ich einen richtigen, echten, mit Hand geschriebenen Brief verschickt oder bekommen habe.

Kurzum....mein Papa bekommt jetzt zu seinem Jahrestag einen richtigen, echten, mit Hand geschriebenen Brief von mir :-)! ....hab ihn schon geschrieben und ist jetzt fast so was wie ein "Liebesbrief" geworden.....


.....das ist ein Teil meiner 70er Jahre-Briefpapier-Post....finde das Briefpapier genial:-)


...und gestern abend warn wir in Australien....also esstechnisch;-)....ist so ein unter-Freunden-Ritual bei uns....ein paarmal im Jahr hat einer die "Ehre" für die anderen zu kochen...mit Motto (ne echte Herausforderung für die "Kochprofis" unter uns;-))

*hihi*...it´s a hard long way to get a perfect cook......thanks god NOT bloody;-)



uah....aber da hab ich gestreikt....ne ne.....dankeschön und bitteschön...wer möcht meine haben?

Eine schöne Woche und alles Liebe
Susanne

6 Kommentare:

  1. Sind das Austern? Uhhh ne, du kennst ja meine Einstellung zu den schleimigen Dingern :)

    AntwortenLöschen
  2. Probieren ja!
    Noch nie gegessen!!
    Vielleicht wenn ich mal Urlaub mit meinem Porsche auf Westerland mache.....:-)
    LG Claudi

    AntwortenLöschen
  3. Zuhause esse ich Austern nicht so gerne, aber bei meinem Onkel liebe ich sie. Da gibts einen kühlen Schluck Weisswein und dunkles Brot mit Butter dazu. Einfach herrlich, so ist es gar nicht abgehoben, sondern hat etwas ganz Bodenständiges. Und wenn man Stück für Stück aufbricht, dann kann sich so ein Aperitiv über gut 2 Stunden ziehen. Ob ich wohl die Gespräche und gar nicht so sehr die Austern liebe?
    Liebe Grüsse
    Barbara

    AntwortenLöschen
  4. hallo liebe susanne....das ist eine super idee mit dem kochen mit motto. wenn dann auch noch die passende musik dazu läuft: perfekt....ich glaub ich mach mal wieder einen französischen oder italienischen, oder vielleicht doch eher einen griechischen abend? und schön ist das auch mit dem brief an deinen papa. so schön wirklich....mein vater ist verschwunden, irgendwie...aber auch das hat was ;-) hihihi....wünsche dir eine wunderschöne woche*

    AntwortenLöschen
  5. Hallo Susanne!
    Handgeschriebene Briefe sind einfach was wunderbares - vor allem, weil wir heute sogar "Schreiben" erhalten, die ohne Unterschrift versand werden. Deinen Papa freut es bestimmt!
    Ja und Austern - so sehr ich auch die Bretagne und ihre Köstlichkeiten liebe - Austern hab ich dort einmal probiert und dann beschlossen, diese Delikatesse großzügig anderen zu überlassen.
    Ich sende dir fröhliche Grüße aus einem Haus am See!
    Susanne

    AntwortenLöschen
  6. Nä, die mag ich auch nich´, finde die schmecken nach ´nem brackigen Meeresarm bei Ebbe, da hilft auch die Zitrone nicht.
    Die Idee mit dem Brief find ich sehr schön. Leider is das wirklich selten geworden...ich schreib gerne einfach so mal ne Karte an meine Liebsten, aber ein richtiger echter Brief is auch bei mir ziemlich lange her...wünsche deinem Papa alles Gute! =)

    AntwortenLöschen