Freitag, 13. November 2009

Kneten....

...drücken...formen...matschen...klebrige Hände, erinnert mich an Salzteigorgien oder Sandburgenbauen von früher;-) ....
...to knead...to configure...dirty hands, that reminds me to my childhood when I was building sandcastles....


....gefühlte 100 Figuren werden grad zum Leben erweckt ;-)......


.....today I have made one hundred little puppets....emotionally ;-)


....die ersten wilden Plätzchen sind gebacken....hach, eigentlich sollten sie so aussehen;-)

....I have made little cookies.....oh dear, they should look like these ;-)

.....hab mich in Kranzwickelei geübt....ein ausrangierter Strohkranz umwickelt mit Filzbändern, jetzt hab ich nur die Qual der Wahl, wird er fliegenverpilzt? oder mit Engelchen "geschnürt"? hm..vielleicht bleibt er auch ganz puristisch ohne Schnickschnack.....

....I have tried to make a collar....wrapping with ribbons of felt. I´m still thinking about.....with mushrooms or little angels of paper?!?



und genau richtig zum Freitag den dreizehnten, haben hunderte von Marienkäfern unsere Hausmauer angeflogen....nur einer wollte sich fotografieren lassen;-)....ist schon seltsam mit dem abergläubisch sein....also, ich bin´s....wenn ich mal nen richtig, original schwarz angezogenen Schornsteinfeger sehe....denk ich ans Küssen;-)! Schwarze Katzen umkurve ich links...oder wars umgekehrt?!? Zerbrochenes Glas....uiui! Wer weiss was es alles noch so gibt und ich garnix davon weiss ;-)
and today on Friday the 13. more than hundred ladybeetles are landing on the wall of our house. That´s perfect....because I´m a little bit superstitiously;-)


Wünsch euch alles Liebe zum Wochenende mit vielen weissen Katzen und schwarzen Schornsteinfegern :-)

a wonderful weekend to everybody :-)

12 Kommentare:

  1. Ohhh, auch bei dir ist also der große Fleiß ausgebrochen ;o).Manchmal möchte ich mal alles was hier von so vielen, kreativen Frauen erschaffen wird auf einem Haufen sehen, ich glaube wir könnten Kaufhäuser füllen ;o)!Letzte Woche war ein schwarzer Schornsteinfeger bei uns, aber geküsst habe ich ihn nicht ;o)!Ich wünsche dir ein traumhaftes Wochenende mit gemütlichen Stunden in denen du ganz in Ruhe deine Leckeren Kekse geniessen kannst ;o).Herzliche Grüße, petra ♥

    AntwortenLöschen
  2. Du bist ja auch ganz schön fleissig :-))) Trocknen die Figuren noch oder warten sie schon auf die Bekleidung?
    Die Kekse schmecken garantiert - egal wie das Vorbild auch aussieht;o)

    Freitag der 13. - für mich ein normaler Tag oder gar ein Glückstag?
    Ich mag schwarze Katzen, egal woher sie kommen ... und wer von sooooo vielen Marienkäfern besucht wird, muss ein Glückskind sein!

    Liebe Grüsse von Anette

    AntwortenLöschen
  3. Also hier gibt es auch noch einen schwarzen Schornsteinfeger - den wollte ich nicht küssen - der vorherige war aber echt zum Kn..... ( pst nicht verraten : ) )
    Meine Schwester wäre fast an einem Freitag den 13 auf die Welt gekommen und wir Schwestern waren strickt dagegen : )
    Ein bißchen Aberglaube ist auch nicht verkehrt! Sooooooo fleißig bist Du. So tolle kleine Fräuleins sammeln sich bei Dir. Bin schon total gespannt, wie die wieder angezogen werden und welche Geschichten Dir dazu einfallen!
    Ganz liebe Grüße Tinki

    AntwortenLöschen
  4. Oh mein Gott - die Grazien sind ja naggisch *hältsichmaldieaugenzu* :o)

    Na da warst du ja wahnsinnig fleißig! Da bin ich ja ganz neidisch. Backen kann ich eh nicht besonders-leider.

    Abergläubisch bin ich nicht. Es kommt wie´s kommt, egal ob Freitag der 13. oder sonst ein Tag. Ja und mein Schornsteinfeger kommt auch zweimal im Jahr in schwarz. Mit Zylinder und der großen Bürste. Allerdings denk ich bei dem auch nicht ans küssen sondern eher an die deftige Rechnung die danach wieder kommt *lacht*

    Einen netten, entspannten Abend nach all der Arbeit wünscht ich dir!
    Liebste Grüße *Kerstin

    Ach ja ... und nicht so viele Kekse naschen, sonst siehste aus wie die schnuckelige Dame ganz hinten links ;o)

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Susanne,
    das sieht ja schwer nach Arbeit aus, und lauter verschiedenes, nicht dass du dann noch die Kekse ankleidest und bemalst!!;o))!
    Ich glaube, hier in der bloggerwelt ist ein wuseliges Schaffen und Werkeln angesagt, das seinesgleichen sucht! Herrlich, oder? Wünsche dir viel Enerige für alles und schick dir herzliche Grüße,
    cornelia

    AntwortenLöschen
  6. Witzig, dass man mal sieht, wie deine Figürchen "untendrunter" aussehen - wie du sie wohl anziehen wirst? den Kranz finde ich übrigens ganz schlicht am schönsten - ich würde da wohl nur eine dicke weiße Kerze in die Mitte stellen.

    vieleGrüße, Lucy

    AntwortenLöschen
  7. Das ist ja witzig, bisher hab ich von 2 Personen das Berliner Brot gesehen und beide sehen ganz unterschiedlich aus...ich find das toll. So hat doch jeder irgendwie seine eigenen Kekse :) Und schmecken tun sie bestimmt auch.

    Ich wünsch dir auch ein schönes Wochenende.

    AntwortenLöschen
  8. Na, da hast du ja noch ne Menge kreatives Schaffen vor Dir, liebe Susanne. Wenn man die erwartungsfrohen Gesichter deiner Geschöpfe betrachtet, musst du dich ja ganz schön beeilen. Wir hier, wir haben "nur" eine schwarze Schornsteinfegerin - und die will bestimmt nicht geküsst werden;-)).
    Abergläubig bin ich gar nicht, nein, ich nicht - ich halte mich eben an die ganzen Gegenzauber, die meine Großmutter uns beigebracht hat - dann kann auch mal ne Leiter im Weg stehen!
    Allerliebste Wochenendgrüße
    Susanne

    AntwortenLöschen
  9. Hallo Susanne,
    na da bin ich ja mal gespannt, was aus deinen Figürchen wird.
    Woraus ist denn der Korpus?

    Viel Spaß beim Ankleiden und Dekorieren

    LG Katrin

    AntwortenLöschen
  10. Liebe Susanne,
    ich bin schon ganz gespannt, wie die Püppchen aussehen, wenn sie fertig sind! ;-)
    Liebe Grüsse
    Wiebke

    AntwortenLöschen
  11. Oh ists hier wieder schön!!!
    Liebe Grüße von Marina

    AntwortenLöschen