Freitag, 29. Januar 2010

Der Geschmack von Farbe

Ich liebe Farbe...in meiner Wohnung...in der Natur...als Blüte in meinem Haar...auf dem Frühstückstisch...an meinen Wänden. Umso neugieriger hat mich dieses Buch gemacht: Das schwarze Buch der Farben
I love colours...in my rooms...in the nature...as flower in my hair. All the more I got curious to this book: The Black Book of Colours


ein Bilderbuch für Sehende und Blinde, mit Bildern zum Fühlen und Texte die mit den Augen und mit den Fingern gelesen werden können.
a storybook for blind person and not blind person, with pictures for sense and words which you can read with eyes and fingers.

















Die Farbe Rot ist so süß wie eine Erdbeere, so saftig wie die Wassermelone und sie tut weh, wenn sie aus einem abgeschürften Knie quillt......

Schwarz ist die Königin der Farben. Sie ist so weich wie Seide, wenn Mama dich umarmt und dich mit ihren Haaren umhüllt...... (Auszüge aus dem Buch)

Ich bin fasziniert von diesem Buch, aber auch ein bisschen erschrocken....wie wenig sensibel ist mein Tastsinn in den Fingern durch meine Fähigkeit alles mit den Augen wahrnehmen zu können.
Habe versucht Buchstaben zu ertasten, in dem Braille-Alphabet, das auf der letzten Seite eingeprägt ist (wurde nach dem Franzosen Louis Braille benannt, der diese Blindenschrift 1825 erfand.
The colour red is so sweet like a strawberry, so juicy like a watermelon and red is painful, when it ooze out if you scrape your knee.
Black is the queen of the colours. This colour is so soft as silk, like mother is embracing you and her hairs are wrapping you....

I´m captivated of this book, but also a little bit frightened...how small is my sense of touch, by the use of my ability to observe all the things and colours with my eyes.
And this is the Braille-Alphabet, pressed on the last page in the book. The Frenchman Louis Braille was the innovator of this embossed printing in 1825.


Und dieses Büchlein hat mich heute von ganzem Herzen dankbar gemacht, dass ich Farben nicht nur schmecken, riechen sondern auch mit meinen Augen wahrnehmen kann!

This book make me deeply grateful, that I can see the colours with my eyes!





Wünsche euch allen ein wunderbares Wochenende voller bunter Lichter und Farben!

A wonderful weekend to all of you, full of colours and colourful lights!

Susanne

19 Kommentare:

  1. Liebe susann,
    das hat mich nun auch grad nachdenlich gemacht, ja, wenn man Farben nur tasten könnte... wie schlimm... spät Erblindete sagen ja, dass das, was ihnen am meisten fehlt, die Farben sind, die sie nicht mehr sehen können und nur noch in der Erinnerung haben... da kann man schon sehr dankbar sein, wenn man richtig gut sehen kann und sich an der Farbenvielfalt auf unserem Planeten freuen kann!
    ein starkes Buch, denke ich mal!!

    Ich wünsche dir viele bunte Momente am Wochenende, und wenn es nur ein Strauß (Filz-)Blumen ist!!;o))!
    Ganz viele liebe Grüße, cornelia

    AntwortenLöschen
  2. Ui, ich schiebe noch ein "E" für Susanne nach...!

    AntwortenLöschen
  3. Was für ein wundervoller post!Und was für ein tolles Buch!Wir hatten hier auch mal ein Buch in Blindenschrifz "herumfliegen" und die gesamte Familie hat versucht mit verbunden Augen zu tasten, es war soooo unvorstellbar schwer !In Hamburg haben wir ja das event"Dialog im Dunkeln", dort war meine Große mit ihrem Freund.Da sitzt du im dunklem Restaurant und bestellst dort und ißt dort und trinkst dort.....es war ein sehr besondere Erfahrung.Ja, sehen können , bunte kräftige Farben und vieles mehr, dass ist etwas ganz,ganz wertvolles!Einen wunderschönen Abend dir und herzlichste Grüße, Petra ♥

    AntwortenLöschen
  4. Susanne ...
    erinnert mich dein poast an ein tolles Gespräch mit einer guten Bekannten ... die Sinne verlieren ...welchen Sinn würde ich hergeben wollen?
    Ich entschied mich für das HÖREN, alle anderen Sinne mag ich gern behalten. Zwar wird mir dann die Musik fehlen, doch ich mach es dann wie bei Herbert Grönemeyer ... Sie HÖRT Musik nur, wenn sie laut ist, wenn der Boden unter´n Füssen bebt!
    Ganz liebe Grüsse, Anette

    AntwortenLöschen
  5. ...das Buch ist toll! Das haben wir auch.
    LG und ein schönes Wochenende
    Wiebke

    AntwortenLöschen
  6. ...this is so...BEAUTIFUL...



    my eyes are full of love...my heart with tears...


    ...thank you.

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Susanne,
    ich sende dir die schönsten Grüße und bin sehr dankbar für deine Verlinkung.
    Erst in Tagen wie diesen weiß man wirklich, was solche Sätze wie dein letzter in diesem Post, für eine Bedeutung haben.
    Herzlichen Dank
    bis bald Kerstin

    AntwortenLöschen
  8. Immer wieder ist es verblüffend, wie perfekt wir doch ausgestattet wurden für das Leben in auf einem Lichtplaneten. Und immer wieder gehört es zu den erscheckensten Vorstellungen, dieses Licht nicht mehr sehen zu können. Und doch, vor Jahren habe ich erlebt, wie störend Licht manchmal sein kann, wenn man sich einlassen will auf die Erfahrungsebene der Menschen ohne Augenlicht. Wir waren in Wiesbaden im Sinneserlebnisfeld - in einer "Dunkelbar". Ein unfassbar intensives Erlebnis - und weißt Du, was mich genervt hat? Meine eigene Uhr, mit Leuchtziffern. Ich hab sie abgenommen und versteckt.
    Ein wundervolles uch hast Du da wieder mal entdeckt!
    Lichte Grüße
    Susanne

    AntwortenLöschen
  9. Danke für den lieben Farben-Blumengruß. Das Buch schaut wirklich toll aus. Ich wollte mal die Blindenschrift im Studium lernen, was ich irgendwie dann doch gelassen habe, weil ich irgendwie nicht zu kam?! Zum Thema Farben erkennen von Blinden gibt es eine Untersuchung, die festgestellt hat, daß Blinde Farben "Fühlen" können. Sie haben den Probanten verschieden farbige Bälle etc. gegeben und sie haben die Farben oft korrekt beschreiben können ( Blau = kalte Farbe - rot = warme farbe etc. )... danach müßte ein Bilderbuch für blinde nicht schwarz bleiben!!!!!! Ich habe mehrere Bücher über Erfahrungsberichte von Blinden gelesen und war jedesmal wirklich beeindruckt davon. Es ist ein umdenken, umstrukturieren etc.
    Danke für den nachdenklichen, dennoch bunten Post. Tinki

    AntwortenLöschen
  10. Das ist ja ein ganz spannendes Buch!

    Danke fürs zeigen.

    LG Katrin

    AntwortenLöschen
  11. Hi Susanne,

    was fuer ein schoner und auch nachdenklicher post.
    Ich war in Hong Kong immer fasziniert von den U Bahn Plaenen in Blindenschrift, unvorstellbar fuer einen Sehenden , sich anhand eines solches Planes in einer UBahnsation zurechtzufinden....



    Jezt habe ich noch mehr Freude an meinem bunten Fenster .

    Liebe Gruesse
    Neike

    AntwortenLöschen
  12. Oh wie schön, das hat mich jetzt aber auch neugierig gemacht!
    Wunderschön wie du das hier geschrieben hast :o) danke dafür ♥
    Liebe Grüße von Marina

    AntwortenLöschen
  13. this is so interesting. i feel like i´ve seen it before. i might have- my mother used to translate books to braille. happy weekend susanne!

    AntwortenLöschen
  14. Hallo Susanne - kann leider Deinen "neuen" Post-Eintrag nicht lesen - wird irgendwie nicht aktualisiert - aber bei mir ist schon das neue Post-Foto?! Schaue dochmal geh doch nochmal auf Post Speichern?! Liebe Grüße Tinki

    AntwortenLöschen
  15. Hallo Susanne,
    also irgendwie komme ich nicht auf deinen aktuellen post. Komisch. Er wird bei mir auf dem blog angezeigt mit Bild und so, aber immer wenn ich draufklicke lande ich bei diesem post. Tse......muß ich doch mal nachforschen, wieso das so ist ;-)

    AntwortenLöschen
  16. ...und ich leider auch nicht :o(!Die allerliebsten Grüße, Petra ♥

    AntwortenLöschen
  17. ohoh...da hab ich wohl irgendwas verpeilt;-). Werde den Post morgen nachholen..versprochen:-)!

    AntwortenLöschen
  18. Hallo Susanne.

    Dein Blog gefällt mir sehr gut. Ich denke auch öfters, dran wie es sein muss nichts sehen können. Einfach gar nichts ausser schwarz.

    Für mich eine schreckliche Vorstellung. Darum ist es umso bewundernswerter wie Betroffene damit umgehen.

    Das Buch muss wirklich toll sein. Solche Sachen mag ich.

    Um den Tastsinn zu schulen könntest du dir ein Fühlmemory basteln. Das ist sehr interessant.

    Einen wundervoll gemütlichen Abend.
    Katharina

    AntwortenLöschen
  19. Oh I just love awsome graphic books...

    AntwortenLöschen