Sonntag, 23. Januar 2011

Monsieur Jacques

..denk ich an Frankreich, kommt mir der Name Jacques in den Sinn und Baguette. Weiss auch nicht warum...kenne keinen Jacques aus Frankreich und mein Baguette musste ich mir selbst vom Bäcker holen;). Und weil heut ein Januarsonntag war, hab ich mir einen Jacques "gebacken" und zum Frühstück gabs....Baguette!

am Schnurbärtchen müssen wir noch ein bisschen arbeiten...sieht noch ein bisschen pubertierend flaumig aus;)

eine schöne Woche euch allen

14 Kommentare:

  1. Liebe Susanne,
    wieviele Frauen träumen davon sich ihren Mann selbst backen zu können ;o)!Und du beherrschst diesen Zauber ;o), er kann dir sogar Geschichten aus fernen Ländern berichten und bringt frisches Brot mit, was will man mehr ?Einen wundervollen Restabend und viele, liebe Grüße,Petra

    AntwortenLöschen
  2. Oh - ja - ein selbstgebackener Mann - mmhh es würde bei mir wohl kein Franzose dabei herauskommen - aber sind die Franzosen nicht meist eher weiblicher mit weniger Bart ( ich weiß es sind natürlich total unsinnige Voruteile - es kommt mir bei der französischen Sprache nur immer so seltsam weiblich vor - vielleicht weil ich nix - oder nur sehr wenig verstehe - kicher )...
    Ich finde Deine Püppchen immer sooo schön - und immer kommen Dir so tolle Ideen. Hach. Baguette - Janette Claudette - aber wieso Jacques?.
    Liebe Grüße Tinki

    AntwortenLöschen
  3. Bezaubernd und sehr französisch!!!!
    Alles Liebe, Lilly

    AntwortenLöschen
  4. Très charmante, Susanne!
    Monsieur Jacques könnte mir durchaus gefährlich werden - schon allein des lecker duftenden Baguette's wegen! In mir kommen sofort Erinnerungen an Frühstücksfahrten nach Paris hoch. Nachts um 3 Uhr in Saarbrücken los und morgens um 7 in Paris!
    War das toll!
    Heute gibt es hier Stangenweißbrot...
    Cordiales salutations
    Susanne

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Susanne,
    Au qui,wundervoll.Isch biin begeisterrrt.
    Der Monsieur ist -wenn schon- dann aber, pubertierend süß.
    Ich wünsche dir auch ein wunderschöne Woche
    Alles Liebe
    K♥rstin

    AntwortenLöschen
  6. Diesen Jacques kenn ich auch, aus der Käsewerbung früher im Fernsehen! Du hast ihn wunderbar porträtiert - Streifenhemd wie Picasso, rotes Halstuch, das stimmt alles. Mit so einem kleinen Klischeefranzosen fängt die Woche gut an.

    viele Grüße! Lucy

    AntwortenLöschen
  7. ... was bleibt mai da noch zu sagen übrig? :-)))
    Auch ich finde den Franzosen gut gelungen und das Bärtchen ist gut so!

    Liebe Grüsse, Anette

    AntwortenLöschen
  8. ce bon!

    das häkchen fehlt, macht aber nix. dein frischer franzose ist jedenfalls total schöööön!

    Liebe Grüße

    AntwortenLöschen
  9. Zum Verlieben, dieser Jaques! Wenn ich an Frankreich denke, dann kommt mir immer Arthur (ArtÜr!) in den Sinn - der Papagei, der die Lektionen in meinem Französischbuch in der Schule begleitet hat... "Je suis Arthur, je suis en perroquet. Arthur, Arthur!" ;o) Und an viel mehr erinnere ich mich auch nicht mehr! Liebe Grüße, Kate

    AntwortenLöschen
  10. Liebe Susanne,
    Monsieur Jacques ist klasse!!
    er erinnert mich ein bisschen an Oskar, weißt du noch?? Der schlummert gerade seelig in der Kiste, bis wieder maritime Zeiten anbrechen!
    Ich lasse dir ganz herzliche Grüße da, ♥ cornelia

    AntwortenLöschen
  11. schau mal hier:
    http://sternchen-design.blogspot.com/2011/01/diese-auszeichnung-habe-ich-von-katti.html

    AntwortenLöschen
  12. pubertierend flaumig - lass den kleinen mann das bloß nicht hören ;-)

    AntwortenLöschen
  13. Jetzt muss ich gerade an dieses Lied denken. http://www.youtube.com/watch?v=6qHovGCP9uU Ich kannte das bis vor einem Jahr oder so gar nicht und finde es jetzt total lustig.

    Fronkreisch Fronkreisch.

    Die Serviettenbommel sind auch relativ fusselig, aber das macht nichts. Ich hab mir vorgenommen, nicht immer so viele Bastel-Utensilien zu kaufen, denn ich neige dazu irgendwann mitten im Projekt aufzuhören, weil irgendwas nicht klappt, wie ich will. Also wird mit dem gebastelt, was da ist!

    Viele liebe Grüße und ich freu mich, dass es Dir auf meinem Blog gefällt!

    AntwortenLöschen