...als würde niemand zusehen....an diesen Satz habe ich denken müssen. Gestern...habe ich zugesehen....Palermo, Palermo von Pina Bausch. Gewünscht....hatte ich mir das schon seit Jahren. Erfüllt....hat ihn mir eine ganz liebe Freundin.
Und anschauen werde ich mir auf jeden Fall auch diesen Film
Und anschauen werde ich mir auf jeden Fall auch diesen Film
Sehenswert in Wuppertal ist auf jeden Fall auch die Villa nach antroposophischer Baukunst
44 Räume ohne Ecken
44 Räume ohne Ecken

spiegelnde Skulpturen von Tony Gragg im Skulpturenpark Waldfrieden

die baumhohen Kunstwerke
Puh, liebe Susanne, da muss ich mich hier in der Gegend aber ganz aufmerksam umschauen, ehe ich so einen Zauber entdecke ;o)!Hach und tanzen und soooo unendlich leicht erscheinen, es ist wunderschön - aber da bin ich dann doch eher Elefant statt Elfe ;o)!Gute Nacht und weltallerschönste Träume,Petra ♥
AntwortenLöschenbin beeindruckt. danke für die tipps.
AntwortenLöschenHallo Susanne!
AntwortenLöschenToll, toll, toll - genau das Richtige auch für mich - und Wuppertal liegt ja quasi um die Ecke ;-) Danke für die Tips!!!
liebenswerte Grüße
Stephie
Liebe Susanne, da ahst du aber schöne Erelbnse gehabt, as sieht alles verwunschen und märchenahft aus.. so richtig was für dich, stimmts?
AntwortenLöschenSo ein modernes Balett muß toll sein, wenn man es "Live" erlebt!!!
Hab ein schönes Wochenende!!herzliche Grüße, cornelia
Ich durfte auch schon ein Stück von Pina Bausch live sehen, ist allerdings schon 25 her.
AntwortenLöschenHat Wim Wenders doch ein Film gemacht, er wollte ihn ja mit Pina Bausch machen, sie ist dann ja leider kurz vorher gestorben. Ich werde mit diesen Film sicher anschauen.
Liebe Grüsse, Allerleirauh
Das Haus möchte ich unbedingt sehen!! :-)
AntwortenLöschenIch hoffe du bist auch gut ins neue Jahr gekommen
ich schicke mal liebe Grüße rüber, findevogel
Die antroposophische Baukunst ohne Ecken klingt cool und sehenswert!!! =)
AntwortenLöschenDa finde ich aber genau dieses Fenster, welches Du von der Villa gemacht hast äußerst eckig - normalerweise bauen die Antrophrosophen dann die fenster auch asymetrisch oder zumindest 5 oder sechseckig, denn soweit ich weiß, werden einfach rechte Winkel vermieden da es diese in der Natur kaum gibt. -> In der Nähe von Fulda gibt es ein Dort mit lauter verrückten Antro-Häusern. Ich bin dort immer sehr gerne langspaziert und habe mich gefragt, ob man da besser wohnt - so ohne rechte Winkel?!
AntwortenLöschenMeine kleine Tochter malt fast alles mit Ecken - rechte Ecken - Beine von Pferden - etc. alles immer akurat gebogen : )
Vielleicht besser als Gummi-Beine?
Den Film kenne ich nicht - tja bestimmt sehr schön... Mal sehen, ob das Kino einen nicht vielleicht doch zieht.
Ganz liebe Grüße Tinki
hm...Tinki, genau..das hab ich mir auch gedacht mit dem Fenster;)! Und ich hätte bestimmt auch Probleme mit dem Stellen von Möbeln, ohne viel Platz zu "verschwenden";).
AntwortenLöschenAber schön ausgesehen hat das Haus und ich war fasziniert von den geschwungenen Linien.
liebe Grüße zurück:)
Susanne
...deshalb schließe ich beim tanzen meist die augen...
AntwortenLöschendas haus ist ja der oberhammer! echt ein hinkucker!!!
die bommel sind nun über die couch gewandert. sieht sooo schön aus. ich erfreu mich immer noch wie bolle drüber. und alle (bis auf ein paar männliche wesen) finden sie auch gaaaaaaaaaanz toll! DANKE nochmal. werd bestimmt in nächster zeit mal ein bild von unserer sofaecke reinstellen. da verlink ich dich dann nochmal =)
kuss dani
Tanz ist so eine wunderbare Kunst! Ich wollte Ballettänzerin werden... war dann aber nicht so ein Supertalent...
AntwortenLöschenDir auch viel, viel Mystik und Kunst!
Bora